Kategorie: Technik
- Allgemeine Fragen (10)
- Datenschutz (17)
- Einsatzgebiete (28)
- Energieversorgung (8)
- Kalkulation (4)
- Lieferung & Bereitstellung (3)
- NSL – Notruf & Serviceleitstelle (5)
- Sonderlösungen (3)
- Technik (14)
- Welches System für welches Einsatzgebiet (4)
-
Wie funktioniert ein Hybridsystem, das Videoüberwachung und Alarmtechnik kombiniert?
Ein Hybridsystem kombiniert die Überwachung großer Bereiche mittels Videokameras mit einer ergänzenden Alarmanlage. Während Kameras einen weiten Sichtbereich abdecken, können…
-
Wie kann die Software eines Überwachungssystems regelmäßige Updates und Wartungen erhalten?
Unsere Systeme sind zentral verwaltet. Notwendige Updates können remote eingespielt werden, ohne dass ein Vor-Ort-Einsatz erforderlich ist.
-
Wie reagiert ein Überwachungssystem bei einem Kamerafehler oder -ausfall?
Sowohl das Überwachungssystem als auch die einzelnen Kameras verfügen über automatisierte Health-Prüfungen, die Probleme per Reporting-Verfahren an die Leitstelle melden.…
-
Wie unterstützt die automatische Auswertung von Videomaterial die Sicherheitskräfte?
Ein altes Sprichwort lautet: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“ Häufig erhalten Sicherheitskräfte bereits vor Ort übermittelt Bildinformationen der…
-
Wie werden Fehlalarme bei kombinierten Video- und Alarmsystemen minimiert?
Es gibt grundsätzlich zwei Aspekte: Fehlalarme werden immer auftreten, doch entscheidend ist der Umgang mit ihnen. Eine Möglichkeit besteht darin,…
-
Wie wird die Datenübertragung in modernen Videoüberwachungssystemen verschlüsselt?
Die Verschlüsselung der Datenübertragung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen – etwa per modem-basierter Übertragung mit herstellereigener Verschlüsselung, über spezielle Geräte…