Kategorie: NSL – Notruf & Serviceleitstelle
- Allgemeine Fragen (10)
- Datenschutz (17)
- Einsatzgebiete (28)
- Energieversorgung (8)
- Kalkulation (4)
- Lieferung & Bereitstellung (3)
- NSL – Notruf & Serviceleitstelle (5)
- Sonderlösungen (3)
- Technik (14)
- Welches System für welches Einsatzgebiet (4)
-
Welche Funktionen bietet die virtuelle Leitstelle Talos/Evalink im Vergleich zu herkömmlichen Systemen?
Talos ist eine virtuelle Leitstelle der Firma Evalink, die verschiedene Vorteile bietet. Insbesondere liegt ein Vorteil in der Verifizierung des…
-
Welche Schnittstellen bestehen zwischen Überwachungssystemen und virtuellen Leitstellen?
Es gibt eine Vielzahl von Aufschaltungsmöglichkeiten. In der Regel wird die Übertragung des Alarmprotokolls gewählt, zusätzlich kann natürlich auch über…
-
Welche Sicherheitsstandards müssen bei der Anbindung einer Leitstelle an Überwachungssysteme erfüllt sein?
Netzwerkspezifische Sicherheitsmechanismen (GSM/4G): • Authentifizierung und Verschlüsselung • Integritätsschutz Standards für Alarmanlagen und Leitstellen: • EN 50518 Weitere Schutzmaßnahmen (optional auf Wunsch) • VPN…
-
Wie erfolgt die Echtzeitkommunikation zwischen der Baustelle und der Leitstelle?
Die Überwachungstechnik basiert auf der Verwendung von GSM, hier insbesondere 4G. Die Alarmsignale und die Alarmbilder werden nach Auslösung binnen…
-
Wie unterstützt eine NSL die Überwachung und schnelle Reaktionsfähigkeit bei Sicherheitsvorfällen?
Durch die Alarmanlage oder die Videokameras werden Eindringlinge sofort erkannt und gemeldet. Die Bilder werden an die NSL (Notruf- und…