Grundsätzlich ähneln sich die Anforderungen, jedoch sind die Zäune in Solarparks meist solider. Dadurch können bereits frühzeitig Eindringversuche erkannt werden – etwa mit Hilfe von Vibrations- und Erschütterungsmeldern, bildgebenden Bewegungsmeldern sowie Lichtschranken. Zusätzlich können bewegliche Kameras (manuell gesteuert oder per Auto-Tracking) zur Verfolgung von Eindringlingen eingesetzt werden.