D I M W
Wa We Wi

Wie stellt man die kontinuierliche Energieversorgung bei wechselnden Lichtverhältnissen bei einem Solarsystem sicher?

Lichtverhältnisse stellen eine gewisse Herausforderung für die Kamerasysteme und insbesondere für die Stromversorgung dar – die Stromversorgung ist quasi das Grundproblem der Überwachung. Dieses Problem ist im Sommer weniger gravierend als im Winter, da hier die Sonnenstunden den entscheidenden Unterschied machen: Kameras verbrauchen tagsüber deutlich weniger Strom als in der Nacht. Da die Infrarotscheinwerfer abgeschaltet sind.

Unsere Systeme sind hinsichtlich der Akkupufferung bei reinen Solarsystemen ausreichend dimensioniert. Keine Probleme mit der Stromversorgung gibt es bei einem autarken System, also einem System mit Solarpaneelen und Gasgeneratoren oder einer Brennstoffzelle.

Ähnliche Einträge