Talos ist eine virtuelle Leitstelle der Firma Evalink, die verschiedene Vorteile bietet. Insbesondere liegt ein Vorteil in der Verifizierung des Alarms, der über SMTP beziehungsweise SFTP übersendet wird. Diese Bilder können automatisiert durch eine Software der Firma Promiseq Q dahingehend geprüft werden, ob es sich bei der alarmauslösenden Situation um ein Fahrzeug oder einen Menschen handelt. Über die Bildverifikation für Videokameras hinaus können alle über die Alarmanlage übermittelten Bilder der bildgebenden Bewegungsmelder verifiziert werden. Diese Entscheidung reduziert eine Vielzahl von Fehlalarmen. Obwohl die verbauten Kameras über eine eigene künstliche Intelligenz verfügen, kommt es immer wieder zu Situationen, in denen eine zusätzliche Kontrollinstanz wichtig ist. Die letztliche Entscheidung kann über einen sogenannten Dispatcher – also durch Weiterleitung an eine „Notruf- und Service-Leitstelle“ – abgegeben werden, eine Vorgehensweise, die sich für unsere Zwecke als sehr positiv erwiesen hat.