FAQ
- Allgemeine Fragen (10)
- Datenschutz (17)
- Einsatzgebiete (28)
- Energieversorgung (8)
- Kalkulation (4)
- Lieferung & Bereitstellung (3)
- NSL – Notruf & Serviceleitstelle (5)
- Sonderlösungen (3)
- Technik (14)
- Welches System für welches Einsatzgebiet (4)
-
Dürfen auch angrenzende Flächen oder öffentliche Wege mit erfasst werden?
Nein, es dürfen nur solche Bereiche überwacht werden, die zum Schutz des konkreten Interesses erforderlich sind. Öffentliche Wege oder angrenzende…
-
Inwiefern unterstützt eine moderne Überwachungslösung den reibungslosen Ablauf von Events?
Moderne Überwachungslösungen erhöhen die Sicherheit und Ordnung, indem sie potenzielle Konflikte frühzeitig erkennen und durch präventive Maßnahmen eingreifen. Zudem vermittelt…
-
Ist die Verwendung von Cloud-Speicherung bei der Videoüberwachung datenschutzkonform?
Ja, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Es muss ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Cloud-Anbieter abgeschlossen werden (Art. 28 DSGVO). Die Daten…
-
Ist eine permanente Videoüberwachung zulässig?
Ja, eine dauerhafte Videoüberwachung ist zulässig, wenn sie einem berechtigten Interesse dient, z. B. dem Schutz unbeaufsichtigter Anlagen oder der Absicherung…
-
Ist Videoüberwachung auf Baustellen datenschutzrechtlich erlaubt?
Ja, Videoüberwachung auf Baustellen ist grundsätzlich erlaubt, wenn ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt…
-
Müssen Hinweisschilder zur Videoüberwachung angebracht werden – und wenn ja, wo?
Ja, Hinweisschilder sind verpflichtend und müssen gut sichtbar vor dem Betreten des überwachten Bereichs angebracht werden. Die Schilder müssen bestimmte…
-
Müssen Mitarbeiter oder Besucher über die Videoüberwachung informiert werden?
Ja, eine transparente Information ist zwingend erforderlich und ergibt sich aus Art. 13 DSGVO. Personen müssen beim Betreten des überwachten…
-
Warum ist eine umfassende Baustellenüberwachung für Bauprojekte und Veranstaltungen wichtig?
„Gelegenheit macht Diebe.“ Es geht nicht nur um den Wert des Materials, sondern auch um den Aufwand der Wiederbeschaffung –…
-
Was ist bei der Kombination von Videoüberwachung mit anderen Sicherheitssystemen zu beachten?
Wird Videoüberwachung mit Bewegungsmeldern, Lautsprechern oder Lichtanlagen kombiniert, müssen alle Bestandteile der Anlage datenschutzkonform eingesetzt werden. Wichtig sind Zweckbindung, Informationspflicht,…
-
Was ist bei der Videoüberwachung außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu beachten?
Gerade in arbeitsfreien Zeiten – wie nachts, am Wochenende oder an Feiertagen – ist die Videoüberwachung besonders sinnvoll und rechtlich…